Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: gut
Ziel dieser Unterweisung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die Auszubildenden zur selbständigen Bearbeitung von Freistellungsaufträgen im Bereich der Geld- und Vermögensanlage befähigen. Die Unterweisung soll die Auszubildende in die Lage versetzen, Freistellungsaufträge sowohl manuell als auch in der EDV zu erfassen und die entsprechenden Formulare und Prozesse zu verstehen.
Der erste Teil der Unterweisung befasst sich mit den Rahmenbedingungen. Hier werden die Zielgruppe, die Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan, Angaben zur Auszubildenden, ihre bisherigen Kenntnisse und die Rahmenbedingungen vor Ort vorgestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Lernzielen und Lernbereichen. Es werden sowohl die Richt-, Grob- und Feinlernziele definiert als auch die relevanten Lernbereiche (psychomotorisch, kognitiv und affektiv) erörtert. Der dritte Teil widmet sich dem Lehrgespräch selbst. Hier werden die Voraussetzungen für das Gespräch, die Methodenauswahl, die Motivation der Auszubildenden und die Vorbereitung des Gespräches behandelt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Freistellungsauftrag, Geld- und Vermögensanlage, EDV-Verarbeitung, Kundenbetreuung, Ausbildungsrahmenplan, psychomotorische, kognitive und affektive Lernbereiche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare