Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten, Note: 1,0
Ziel des Seminars ist es, Auszubildenden zum Bankkaufmann/-frau im 1. Ausbildungsjahr die Grundlagen des kundenorientierten Verkaufsgesprächs zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung des erlernten Wissens im alltäglichen Bankgeschäft.
Die ersten Kapitel des Seminars befassen sich mit den Rahmenbedingungen und Lernzielen des Seminars. Dabei werden das Unterweisungsthema, die Zielgruppe der Auszubildenden sowie die Qualifikation der Ausbilder näher beleuchtet. Des Weiteren werden die Methoden, mit denen das Seminar durchgeführt wird, detailliert erläutert und die Gründe für die Wahl dieser Methoden dargelegt. Die Kapitel gehen auch auf die didaktischen Überlegungen ein, die bei der Planung des Seminars berücksichtigt wurden.
Die folgenden Kapitel des Seminars konzentrieren sich auf die konkrete Durchführung des Verkaufsgesprächs. Dabei wird der Ablauf des Gesprächs Schritt für Schritt beschrieben, von der Begrüßung und der Bedarfsanalyse bis hin zum Abschluss und der Nachbereitung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Seminars sind: Kundenorientierung, Verkaufsgespräch, Kommunikation, Beratung, Produktpräsentation, Bedarfsermittlung, Abschluss, Nachbereitung, Bankkaufmann/-frau, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare