Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: 1,4
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den fachgerechten Austausch eines Xenonbrenners zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der gelernten Schritte.
Im ersten Kapitel werden die Ausgangsbedingungen der Unterweisung beschrieben. Es wird die Zeitphase, die Person des Auszubildenden und dessen Vorkenntnisse erläutert. Das zweite Kapitel behandelt die Sozialform der Unterweisung, welche in diesem Fall eine Einzelunterweisung ist. Das dritte Kapitel beleuchtet den Lernort, welcher in diesem Fall die Kfz-Fachwerkstatt oder ein geeigneter Platz im Freien sein kann. Das vierte Kapitel beschreibt die Lernziele, die der Auszubildende erreichen soll. Es werden Richtziele, Grobziele und Feinziele definiert, wobei die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele im Fokus stehen.
Das fünfte Kapitel erläutert die Vier-Stufen-Methode, die für die Unterweisung verwendet wird. Diese Methode besteht aus Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Im sechsten Kapitel werden die Ausbildungsmittel, die für die Unterweisung verwendet werden, aufgeführt. Kapitel sieben befasst sich mit der Motivation des Auszubildenden. Das achte Kapitel beschreibt Lernhilfen, die den Auszubildenden beim Lernen unterstützen. Abschließend werden in Kapitel neun die Unfallgefahren und Umweltschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Xenonbrennerwechsel dargestellt.
Xenonbrenner, Scheinwerfer, Beleuchtungsanlagen, Kfz-Mechatroniker, Einzelunterweisung, Vier-Stufen-Methode, Arbeitsschritte, Sicherheitsvorkehrungen, Umweltschutz, Sondermüll, Lichtausbeute, Unfallgefahr, Montage, Demontage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare