Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeitsunterweisung dient dazu, die didaktische Planung einer Ausbildungseinheit zur Rohrmontage im SHK-Handwerk zu erläutern. Sie befasst sich mit den Voraussetzungen des Auszubildenden, den Lernzielen und Lerninhalten der Einheit sowie mit der Organisation und Kontrolle der Ausbildung.
Dieses Kapitel beschreibt die Lern- und Leistungsfähigkeit, das Sozialverhalten und die Motivation des Auszubildenden Thomas Müller. Es werden seine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten sowie seine Motivation, neue Aufgaben zu übernehmen, dargestellt.
Dieses Kapitel befasst sich mit den Lerninhalten und Lernzielen der Ausbildungseinheit. Es werden die verschiedenen Lernzielbereiche (kognitive, psychomotorische und affektive) erläutert und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Lernzielen dargestellt.
Rohrmontage, Ausbildung, SHK-Handwerk, Lernziele, Lerninhalte, Didaktische Planung, Auszubildender, Voraussetzungen, Organisation, Kontrolle, Ausbildungsordnung, Methodenwahl, Arbeitsvorbereitung, Lernkontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare