Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
11 Seiten
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Abfahrtskontrolle eines Gabelstaplers selbstständig und sicher durchzuführen. Dies geschieht im Kontext der Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik und befasst sich mit den relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Der erste Teil des Unterweisungsentwurfs befasst sich mit den allgemeinen Angaben, inklusive einer detaillierten Inhaltsangabe und Informationen zur Prüfungssituation. Der zweite Teil analysiert die inhaltliche und methodische Struktur der Unterweisung. Die Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan und die Erforderlichen fachlichen Voraussetzungen für den Auszubildenden werden im Detail beleuchtet. Schließlich werden die didaktischen und methodischen Überlegungen für die Unterweisung in der Vier-Stufen-Methode erläutert.
Abfahrtskontrolle, Gabelstapler, Fachkraft für Lagerlogistik, Ausbildungsordnung, Vier-Stufen-Methode, Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften, Lernziel, Motivation, Lernerfolgskontrolle
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare