Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
10 Seiten, Note: 91%
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, einen Auszubildenden zum Bankkaufmann in die Praxis der Kontoeröffnung einzuführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des Wissens und der praktischen Anwendung des Neukundenbogens der X.-Bank Privat- & Geschäftskunden AG.
Das erste Kapitel des Unterweisungsentwurfs behandelt die Vorbemerkung und beleuchtet die Adressatenanalyse, die Einordnung des Themas sowie die Sachanalyse der Kontoeröffnung. Es werden die Lernziele, Methoden und Medien der Unterweisung definiert. Im zweiten Kapitel wird der Verlaufsplan der modifizierten Vier-Stufen-Methode beschrieben, die zur Vermittlung des Themas eingesetzt wird. Das dritte Kapitel listet das notwendige Material für die Durchführung der Unterweisung auf.
Die Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind Kontoeröffnung, Neukundenbogen, Bankkaufmann, Auszubildender, X.-Bank Privat- & Geschäftskunden AG, Girokonto, Sachanalyse, Methoden, Medien, Hilfsmittel, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Adressatenanalyse, Einordnung des Themas, Material.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare