Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
11 Seiten, Note: 1,4
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Martin Maternus das Verständnis für die Unterscheidung zwischen Kleinbetragsrechnungen und Rechnungen über €150 inklusive Umsatzsteuer zu vermitteln. Dies erfolgt anhand des Umsatzsteuergesetzes (UStG) und der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV).
Die Unterweisung befasst sich mit den zentralen Themen der Unterscheidung von Kleinbetragsrechnungen und Rechnungen über €150 inklusive Umsatzsteuer im Kontext des Umsatzsteuergesetzes (UStG) und der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV). Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Bestandteile einer Rechnung, die Fähigkeit zur Überprüfung der Korrektheit und formalen Richtigkeit von Rechnungen, sowie die Bedeutung der ordnungsgemäßen Buchführung im Hinblick auf Belege (Rechnungen). Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden ein grundlegendes Verständnis für die Thematik zu vermitteln und ihn zu befähigen, Rechnungsvorgänge selbständig und verantwortungsbewusst zu bearbeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare