Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
7 Seiten, Note: 2,0
Das Lehrgespräch zum Thema „Grafische Darstellung von Daten mit MS Excel“ zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich der Altenpflege Kenntnisse und Fertigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung mit Hilfe von MS Excel zu vermitteln. Das Gespräch soll die Auszubildenden dazu befähigen, die Bedeutung grafischer Darstellungen von Daten zu verstehen und diese mithilfe von MS Excel selbständig zu erstellen.
Dieses Kapitel liefert allgemeine Informationen zum Lehrgespräch. Es enthält Angaben zur Person des Autors und zur Ausgangssituation, in der das Lehrgespräch stattfindet. Dabei wird das Pflegeheim XY, das den Kontext des Lehrgesprächs bildet, genauer vorgestellt.
In diesem Kapitel wird die Planung des Lehrgesprächs detailliert beschrieben. Es werden die Adressaten, die Zeitdauer, der Ort und die didaktischen Überlegungen erläutert. Die didaktischen Überlegungen beinhalten die Definition von Richt- und Groblernzielen sowie die Festlegung von Feinlernziele. Außerdem werden die methodischen Überlegungen zur Wahl und Anwendung des Lehrgesprächs als Methode erläutert.
Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung des Lehrgesprächs. Es wird auf die einzelnen Phasen des Gesprächs eingegangen, wie z.B. die Einstiegsphase, die Erarbeitungs- und Informationsphase sowie die Erfolgskontrolle.
Das Kapitel beschäftigt sich mit der Erfolgskontrolle des Lehrgesprächs. Dabei werden die Methoden der Erfolgskontrolle vorgestellt und die Bewertungskriterien erläutert.
In diesem Kapitel wird die Motivation der Auszubildenden im Hinblick auf die Thematik des Lehrgesprächs beleuchtet. Es wird die Bedeutung der Datenanalyse und -visualisierung für die Praxis der Altenpflege hervorgehoben.
Altenpflege, Datenanalyse, Datenvisualisierung, MS Excel, Diagrammtypen, Mobilität, Lehrgespräch, Erfolgskontrolle, Motivation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare