Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2006
10 Seiten, Note: 92 %
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Diese Unterrichtsprobe zielt darauf ab, die praktische Fertigkeit des Anreißens und Körnens anhand der 4-Stufen-Methode zu vermitteln. Die Unterweisung soll dem Auszubildenden ein grundlegendes Verständnis der notwendigen Schritte vor dem Bohren von Werkstücken sowie die korrekte Anwendung der entsprechenden Werkzeuge vermitteln.
Die Unterweisung beginnt mit der Begründung der Themenwahl, die die Bedeutung des Anreißens und Körnens als Vorarbeit für das Bohren von Werkstücken hervorhebt. Anschließend werden im Kapitel "Didaktisches Überlegen" die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie z.B. Angaben zum Ausbilder, zum Auszubildenden, zur Arbeitssicherheit und zum Ort, Zeit und Dauer der Unterweisung, definiert.
Im dritten Kapitel erfolgt eine didaktische Analyse, die sich auf die Entscheidungsanalyse konzentriert. Im folgenden Kapitel werden Lernziele formuliert, die das Groblernziel und die Feinlernziele für den Auszubildenden definieren.
Die methodischen Überlegungen im fünften Kapitel beschäftigen sich mit der Wahl der 4-Stufen-Methode für die praktische Vermittlung des Anreißens und Körnens. Das Kapitel "Methodische Analyse" erläutert die einzelnen Schritte der 4-Stufen-Methode, angefangen bei der Vorbereitung über die Demonstration, das Üben bis hin zur Überprüfung. Schließlich werden die notwendigen Arbeitsmaterialien für die Unterweisung aufgezählt und Anhänge, wie z.B. eine Zeichnung, vorgestellt.
Die Unterrichtsprobe fokussiert auf die praktische Ausbildung im Bereich der Metallbearbeitung, insbesondere auf das Anreißen und Körnen von Werkstücken. Schlüsselwörter sind: 4-Stufen-Methode, Arbeitssicherheit, Didaktische Analyse, Lernziele, Werkzeugkunde, Werkzeugmaschinen, praktische Fertigkeit, Unterweisung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare