Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
8 Seiten, Note: 1,5
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung
Diese Unterweisung hat zum Ziel, dem Auszubildenden die fachgerechte Herstellung eines Fleischspiesses zu vermitteln. Der Lehrling soll die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um das Fleisch und die Paprika korrekt zu schneiden, die Spieße zu stecken und dabei Hygienevorschriften sowie Unfallschutzmaßnahmen zu beachten.
In diesem Abschnitt wird das Thema der Unterweisung "Herstellen eines Fleischspiesses" vorgestellt.
Dieser Teil definiert die Lernziele, die der Auszubildende erreichen soll. Die Lernziele sind in drei Bereiche unterteilt: Kognitive, psychomotorische und affektive Lernzielbereiche.
Dieser Teil beschreibt die Vorbereitungsphase der Unterweisung. Es wird erläutert, wie der Ausbilder den Lehrling begrüßt, die Motivation steigert, Vorkenntnisse abfragt und wichtige Hinweise zu Unfallgefahr und Hygienevorschriften gibt.
Dieser Teil zeigt die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung des Fleischspiesses. Die Schritte werden detailliert beschrieben, einschließlich der verwendeten Materialien und der Gründe für die einzelnen Arbeitsschritte.
Fleischspiess, Schweinerücken, Paprika, Schneidebrett, Ausbeinmesser, Zuschneidemesser, Hygiene, Unfallschutz, Arbeitsmittel, Fachwissen, Sicherheitsvorkehrungen, Lebensmittelverarbeitung, Qualitätsstandards.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare