Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
12 Seiten, Note: 1.9
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
1. Ausgangssituation
Unterweisungsthema/Ausbildungsthema
Vorkenntnisse
Ort der Unterweisung/Arbeitsplatz
Arbeitsmittel
Betriebliche Ausgangssituation
Persönliche Ausgangssituation
2. Ziele der Unterweisung
Lernzieltaxonomie
Richtlernziel
Groblernziel
Feinlernziel
Lernbereiche
Kognitiver Lernbereich
Affektiver Lernbereich
Psychomotorischer Lernbereich
Pädagogische Prinzipien
Prinzip der Fasslichkeit
Prinzip der Erfolgssicherheit
Prinzip der Motivation
Schlüsselqualifikationen
Sozialkompetenz
Methodenkompetenz
Fachkompetenz
3. Ablauf der Unterweisung nach dem Lehrgespräch angelehnt an die 4-Stufen Methode
Vorbereitung
Vormachen und Erläutern des Arbeitsvorganges 5,6,7,
Ausführen und Erläutern durch den Auszubildenden
Selbständiges Üben
Gesamtkontrolle
Dieses Thema wurde ausgewählt, weil die ordnungsgemäße Bearbeitung der Verpackung ein wichtiger Bestandteil des Transports der Zwischenlagerung und vor allem des Schutzes der Ware dient.
Daher ist es wichtig, dass der Auszubildende den richtigen Umgang mit der Kartonage kennen lernt.
Der Auszubildende ist nun seit einem Tag im Bereich Lager und hat lediglich einen Gesamtüberblick über die anfallenden Tätigkeiten und den täglichen Arbeitsablauf erhalten. Daher wird der Auszubildende heute in einen relativ einfachen Arbeitsablauf eingewiesen.
Die Unterweisung findet an einem üblichen Verpackungstisch im Versand statt. Der Verpacktisch ist in einem übersichtlichen und sauberen Zustand
Die für die Unterweisung benötigten Arbeitsmittel müssen vom Ausbilder zur Verfügung gestellt und vorbereitet werden. Alle Arbeitmittel sollten sich bereits am Arbeitsplatz befinden, um lästiges Suchen und so einer möglichen Verzögerung dem daraus folgenden Konzentrationsverlust zu vermeiden.
Im unserem Fall handelt es sich um folgende Arbeitsmittel
Kartonage
Rollgerät mit gezahnter Schneide
Klebeband
Die/der Auszubildende befindet sich ein halbes Jahr in der Abteilung Versand des Lagers. Ihr/ihm soll das Ausbildungsthema „Verpacken mit Kartonage“ vermittelt werden. Die Unterweisung findet an einem Versandtisch innerhalb der Abteilung statt.
Von der/dem Auszubildenden sind weder Geschlecht noch Alter bekannt. Die Vorkenntnisse werden in einem einführendem Gespräch erfragt.
Versand- und Verpackungsgemäße Abläufe der Ausbildungsordnung für Industrie- Lagerarbeiter/in.
Der Auszubildende soll in der Lage sein, durch Kenntnisse und Fähigkeiten, der Kartonage sachgerecht zu falten und für den nächsten Arbeitsablauf vorzubereiten.
Das Ziel der Unterweisung ist es, den Auszubildenden zu befähigen die täglichen anfallenden Aufgaben selbständig und fehlerfrei nach firmeninternen Kriterien zu erfüllen. So dass keine allgemeine Kontrolle durch einen Vorgesetzten mehr notwendig ist.
Durch Erläutern und Vorführen des jeweiligen Arbeitsabschnittes seitens des Ausbilders und die darauf folgende Ausführung des Auszubildenden, soll das erlernte Wissen und Vorgehen dauerhaft eingeprägt werden und jederzeit wieder abrufbar sein. Zu dem soll die Lernbereitschaft des Auszubildenden gefördert werden.
Das Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Ordentlichkeit und Sauberkeit mit betrieblichen Arbeitsmittel soll unter Berücksichtigung der UVV-Bestimmungen, Umweltschutz und Hygienevorschriften vermittelt werden.
Der Umgang mit Arbeitsmittel und die Fingerfertigkeit soll durch das Nachmachen und Üben gefestigt werden.
[...]