Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
12 Seiten, Note: Sehr gut
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Andreas, einem Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik im 2. Ausbildungsjahr, die fachgerechte und selbstständige Herstellung von Einschichtwicklungen zu vermitteln. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, da es Andreas ermöglicht, in der Praxis einen Motor zu wickeln und seine Fähigkeiten für die spätere Gesellenprüfung zu festigen.
Die Unterweisung ist in mehrere Kapitel gegliedert, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Herstellung einer Einschichtwicklung befassen. Das erste Kapitel beschreibt die Einordnung des Themas in den Ausbildungsplan und die Feinziele, die Andreas nach der Unterweisung erreichen soll. Es werden auch die benötigten Arbeitsmittel und die Zeitdauer für die Unterweisung beschrieben.
Im zweiten Kapitel wird die 4-Stufen-Methode vorgestellt, die als didaktisches Konzept für die Unterweisung dient. Es werden die einzelnen Schritte der Methode erläutert und die jeweiligen Aufgaben des Ausbilders und des Auszubildenden beschrieben.
Das dritte Kapitel beinhaltet eine detaillierte Arbeitszergliederung, die den Prozess der Herstellung einer Einschichtwicklung Schritt für Schritt beschreibt. Es werden die einzelnen Arbeitsvorgänge, die notwendigen Werkzeuge und die zugehörigen Sicherheitsvorkehrungen erläutert. Die Kapitel fokussieren auf die praktischen Aspekte der Unterweisung, um Andreas ein tiefgreifendes Verständnis der einzelnen Schritte zu ermöglichen.
Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema Einschichtwicklungen, einem wichtigen Bestandteil der Elektrotechnik. Die Schlüsselwörter der Unterweisung umfassen Themen wie Arbeitszergliederung, 4-Stufen-Methode, Sicherheitsvorschriften, Kupferdraht, Schablonen, Wickelmaschine, Isolierschlauch, Stator und die praktische Anwendung der Kenntnisse für die Herstellung von Spulen. Die Unterweisung zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Auszubildenden Andreas in Bezug auf die Herstellung von Einschichtwicklungen zu verbessern und ihn auf die bevorstehende Zwischenprüfung vorzubereiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare