Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2008
9 Seiten, Note: 1-
Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, einem Auszubildenden im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in die praktische Durchführung des Wechsels einer Glühlampe BA15s (24V 21W) an einem Rückfahrscheinwerfer eines Lastkraftwagens zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Einhaltung der relevanten Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen, der korrekten Vorgehensweise bei der Demontage und Montage sowie der Bedeutung der spezifischen Besonderheiten von LKW-Fahrzeugen im Vergleich zu PKWs.
Die Ausbildungseinheit beginnt mit einer Einleitung, die die allgemeinen Angaben zur Ausbildungseinheit, wie das Deckblatt und die Ausbildungsbezogenen Vorraussetzungen, beinhaltet. Anschließend wird die Ausgangssituation, d.h. die Ausstattung des Unterweisungsortes und die Beschreibung des Auszubildenden, vorgestellt. In der didaktischen Analyse wird die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, die Ausbildungsschwerpunkte und die Einordnung der Ausbildungseinheit erläutert. Die Methodik, die in dieser Ausbildungseinheit eingesetzt wird, die Ausbildungsmethode und die Unterrichtsform, wird im nächsten Kapitel beschrieben. Die Lernziele, der Ablauf der Ausbildungseinheit und die Lernerfolgskontrolle werden anschließend erläutert. Abschließend wird der Anhang der Ausbildungseinheit vorgestellt.
Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf den Wechsel einer Glühlampe BA15s (24V 21W) an einem Rückfahrscheinwerfer eines Lastkraftwagens. Dies beinhaltet die praktischen Aspekte des Demontierens und Montierens der Glühlampe unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften und spezifischen Eigenschaften von LKW-Fahrzeugen. Die Ausbildungsziele fokussieren auf die Entwicklung von handwerklichen Fähigkeiten, die Vertiefung von Fachkenntnissen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Die Ausbildungseinheit trägt somit zu einer umfassenden Ausbildung im Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers/in bei.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare