Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007
13 Seiten, Note: 1,2
Diese praktische Unterweisung hat zum Ziel, Auszubildenden im Bereich Bankkaufmann/Bankkauffrau die ordnungsgemäße Ausfüllung einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung zu vermitteln. Sie soll die Auszubildenden befähigen, Kundenaufträge im Bereich internationaler Zahlungsverkehr korrekt und effizient zu bearbeiten.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Begründung der Themenwahl. Hier wird die Relevanz des Themas "Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung" für die Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau herausgestellt. Das zweite Kapitel behandelt die Rahmenbedingungen der Unterweisung. Dabei werden Aspekte wie die Ausgangssituation, die Adressatenanalyse, der Lernort, der Unterweisungszeitpunkt und die Dauer, sowie die didaktische Einordnung der Ausbildungseinheit beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den für die Unterweisung benötigten Ausbildungsmitteln, und das vierte Kapitel erläutert die Motivation der Auszubildenden, sich mit dem Thema zu befassen. Das fünfte Kapitel behandelt die Lernziele der Unterweisung, die in Richt-, Grob- und Feinlernziel unterteilt sind. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Methodenentscheidung und -begründung, einschließlich der Sozialform. Das siebte Kapitel erläutert den Ablaufplan der Unterweisung (Arbeitszergliederung), und das achte Kapitel beinhaltet eine Anlagenangabe.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Unterweisung sind: EU-Standard-Überweisung, internationaler Zahlungsverkehr, Kundenanfragen, Kundenaufträge, Kontoführung, Datenschutz, Richtlinien, Praxisanwendung, Lernziele, didaktische Analyse, Ausbildungsmittel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare