Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2020
10 Seiten, Note: 2,0
Deckblatt
Inhaltsverzeichnis
Rahmenbedingungen
Ausbildungsrahmenplan
Lernziele
Lernzielbereiche
Durchführung
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Handout
Zielgruppe
Auszubildender im ersten Lehrjahr
Thema
Fachgerechtes abisolieren und montieren eines 5-poligen CEE-Steckers an eine Gummimantelleitung H07RN-F 5x2,5mm2.
Lernort
Unterrichtsraum der [Schulungsgebäude]
Unterweisungsmethode
Vier-Stufen-Methode:
1. Stufe: Vorbereitungsphase / Motivation
2. Stufe: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
3. Stufe: Ausführungsversuch und Kontrolle
4. Stufe: Üben und Festigen
Dauer
Ca. 15 Minuten ohne Üben und Festigen (4. Stufe)
Ausbildungsmittel
Material: Gummimantelleitung H07RN-F 5x2,5mm2 mit passenden Aderendhülsen, Mennekes CEE-Stecker und Kupplung (verschiedene Modelle)
Werkzeug: versch. Kreuz- und Schlitzschraubendreher, Abisoliermesser, Automatische Abisolierzange, Aderendhülsenzange, Maßstab
Laut Ausbildungsrahmenplan §4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 9:
Montieren und Installieren:
k) Verteiler, Schalter, Steckvorrichtung und Leitungsverlegesysteme auswählen und montieren
l) Leitungen zurichten und mit unterschiedlichen Anschlusstechniken verarbeiten.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
„Lernziele beinhalten beabsichtigte, angestrebte und erwünschte Ergebnisse des Lernprozesses und die Veränderung von Verhaltensweisen beim Lernenden" (Die Handwerkerfibel Band 4, S. 191)
Leitziel
Der Auszubildende soll erfolgreich die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik abschließen.
Richtziel (Makroziel)
Der Auszubildende soll die notwendigen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten für den Beruf als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik beherrschen.
Grobziel
Der Auszubildende soll selbstständig und fachgerecht Leitungen und Steckvorrichtungen, Schalter, Verteiler verschiedener Art und Bauweise anschließen und Montieren können.
Feinziel (Mikroziel)
Der Auszubildende soll eigenständig einen CEE-Stecker (16A, 5-polig) mit den gestellten Werkzeugen fachgerecht an eine Gummimantelleitung (H07RN-F 5x2,5mm2) anschließen können.
Psychomotorische Lernziele
Bei diesen Lernzielen geht es vor allem um Veränderungen beim körperlichen Handeln, das Beherrschen von Bewegungsabläufen und manuelle Tätigkeiten.
In diesem Fall geht es darum, dass der Auszubildende...
- Leitungen abisolieren kann.
- Werkzeuge fachgerecht benutzt.
- den Anschluss der einzelnen Adern beherrscht und die Festigkeitsprüfung dieser Adern.
Affektive Lernziele
Hier geht es um Veränderungen von Verhaltensweisen im Hinblick auf z.B. Interessen, innere Einstellung, Motivation, Ordnungssinn, Wertungen, Empfindungen, Bereitschaft zur Kooperation und Arbeitsfreude.
In diesem Fall sind die Lernziele, dass der Auszubildende.
- auf sauberes, genaues und ordentliches Arbeiten achtet.
- den Arbeitsvorgang eigenständig ohne weiter Anleitung durchführen kann.
- sorgfältig und gewissenhaft seine Arbeit überprüft.
- Bereitschaft entwickelt zuverlässig und verantwortungsvoll zu Arbeiten.
- Unfallverhütungsvorschriften beachtet.
Kognitive Lernziele
Die kognitiven Lernziele beziehen sich auf das Aneignen von Wissen, und Veränderungen im bei Verstehen, Denken, Einsehen und Behalten/Merken.
Also sind die Lernziele, dass der Auszubildende.
- die Sicherheitsregeln kennt und benennen kann.
- die Farben der Adern entsprechend deuten kann und dementsprechend die richtigen Anschlüsse verwendet.
[...]
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 11 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 10 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 14 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare