Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2020
11 Seiten, Note: 1,2
Das Konzept für die praktische AEVO-Prüfung zielt darauf ab, Auszubildende zu befähigen, konstruktives und situationsgerechtes Feedback zu geben. Die Ausbildungseinheit fokussiert auf die Entwicklung der Kommunikationskompetenz im beruflichen Kontext und die Vermittlung von Feedback-Techniken.
Der Abschnitt präsentiert den Ausbildungsbetrieb XY-AG, einen Großkundenlieferanten von Regalsystemen. Der Fokus liegt auf der Ausbildungssituation, insbesondere auf der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement.
Die Adressatenanalyse konzentriert sich auf die Auszubildende Zoe M., eine 19-jährige angehende Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es werden ihre persönlichen Eigenschaften, Stärken und bisherige Erfahrungen im Hinblick auf Feedback-Situationen beleuchtet.
Dieser Abschnitt definiert das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Ausbildungseinheit. Es werden die relevanten Bereiche aus der Ausbildungsordnung und dem Ausbildungsrahmenplan zitiert.
Die Lernziele beeinflussen die Entwicklung von Handlungskompetenz, die sich aus Sozial-, Individual-, Methoden- und Fachkompetenz zusammensetzt. Die Auswirkungen der Lernziele auf die einzelnen Kompetenzbereiche werden detailliert erläutert.
Der Abschnitt beschreibt die didaktischen Prinzipien, die in der Ausbildungseinheit Anwendung finden. Es werden Prinzipien wie Zielklarheit, Entwicklungsmäßigkeit, Praxisnähe, Anschaulichkeit, Aktivität, Verknüpfung und Erfolgssicherung erläutert.
Die Rahmenbedingungen der Ausbildungseinheit werden vorgestellt. Der zeitliche Ablauf und die Dauer der Einheit, inklusive Erholungspausen, werden erläutert.
Die Schlüsselwörter dieser Ausbildungseinheit umfassen Feedback, Kommunikation, Handlungskompetenz, didaktische Prinzipien, AEVO-Prüfung, Ausbildungsbetrieb, Adressatenanalyse, Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare