Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2018
10 Seiten, Note: 1,8
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Dieses Konzept soll die praktische Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO für den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes vorbereiten. Es zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse im sicheren Umgang mit Feuerlöschern zu vermitteln und die notwendigen Schritte zur Brandbekämpfung zu verdeutlichen.
Das Konzept beginnt mit einer detaillierten Beschreibung des Themas, der Lernziele und der Unterweisungsmethode. Es erläutert die vier Stufen der Methode und gliedert den Ablauf der Unterweisung in Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Übung. Anschließend werden die Rahmenbedingungen, der Lernort, die Dauer und die notwendigen Arbeitsmaterialien sowie Hilfsmittel festgelegt. Eine Adressatenanalyse liefert Informationen über den Auszubildenden, seine Stärken und Schwächen sowie seine aktuellen Aufgaben und den Kontext der Unterweisung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Konzepts sind: Feuerlöscher, Brandschutz, Ausbildungsberuf, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, AEVO, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Sicherheit, Gesundheitsschutz, Brandklassen, Praxisübungen, Adressatenanalyse, Auszubildender.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare