Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2021
13 Seiten, Note: 2,1
Das Ziel der Unterweisung ist es, dem Auszubildenden die fachgerechte Methode zum Öffnen einer Weinflasche zu vermitteln. Durch den Erwerb dieser Fertigkeit soll der Auszubildende in der Lage sein, einen weiteren Abschnitt des Getränkeservice selbständig und fehlerfrei zu bedienen.
Das erste Kapitel beschreibt die Situation des Auszubildenden, der bereits Erfahrungen im Restaurantbereich gesammelt hat und mit den Grundlagen des Weinservice vertraut ist. Im zweiten Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Das Richtlernziel bezieht sich auf den Service am Gast, während das Groblernziel den Erwerb von Kenntnissen im Weinservice umfasst. Das Feinlernziel legt den Schwerpunkt auf die Fähigkeit, eine Weinflasche fachgerecht zu öffnen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung der Unterweisungseinheit. Es werden der Ort, die Lernzeit, die gewählte Unterweisungsmethode und die relevanten Ausbildungsmittel erläutert.
Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem fachgerechten Öffnen einer Weinflasche im Kontext des Weinservice. Wichtige Themen sind der Service am Gast, die Anwendung von Sicherheitsaspekten, der richtige Umgang mit den Arbeitsmaterialien, das Erlernen der korrekten Technik und das Einhalten von Hygienevorschriften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare