Unterweisung / Unterweisungsentwurf
5 Seiten
Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, dem Azubi die selbstständige und fachgerechte Durchführung einer Dichtebestimmung mit einem Aräometer zu ermöglichen. Dazu soll er den Ablauf und die Merkmale der Dichtebestimmung fehlerfrei beschreiben und anwenden können.
Diese Stufe beinhaltet die Vorbereitung des Arbeitsmaterials, die Begrüßung des Azubis, das Abfragen von Vorkenntnissen, die Bekanntgabe des Lernziels und die Motivation des Azubis durch die Hervorhebung der praktischen Relevanz des Themas.
In dieser Stufe führt der Ausbilder die Dichtebestimmung mit dem Aräometer Schritt für Schritt vor. Dabei werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die Arbeitsutensilien geprüft, das Spindelrohr befüllt, das Aräometer gereinigt und in die Lösung eingetaucht. Der Ausbilder erklärt das Messprinzip, die korrekte Anwendung des Aräometers und die Ablesung des Dichtewerts. Die Bedeutung der Dokumentation und das Aufräumen des Arbeitsplatzes werden ebenfalls hervorgehoben.
Der Azubi führt die Dichtebestimmung unter Anleitung des Ausbilders selbständig durch und erklärt dabei die einzelnen Arbeitsschritte. Der Ausbilder stellt Verständnis- und Begründungsfragen, um den Lernerfolg zu überprüfen und bei Bedarf Hilfestellungen zu geben.
Der Azubi fasst den Handlungsablauf mit eigenen Worten zusammen. Mögliche Wissenslücken werden geschlossen. Der Ausbilder stellt den Bezug zur Praxis her und kündigt weitere Übungsgelegenheiten an. Der Azubi trägt die Unterweisung in sein Ausbildungsnachweisheft ein.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Ausbildungssituation sind: Dichtebestimmung, Aräometer, Messprinzip, Sicherheitsvorkehrungen, Arbeitsplatzorganisation, Dokumentation, Anwendung in der Praxis, Ausbildungsnachweisheft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare