Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2005
13 Seiten, Note: sehr gut
Dieser Unterweisungsentwurf soll die Auszubildende befähigen, eine Druckerpatrone an einem Tintenstrahldrucker selbständig und fachgerecht auszutauschen. Der Entwurf soll die theoretischen Grundlagen und die praktischen Schritte für einen erfolgreichen Patronaustausch erläutern.
Die Rahmenbedingungen der Unterweisung werden im ersten Kapitel behandelt. Hier werden die Adressatenanalyse, der Ort der Unterweisung, der Unterweisungszeitpunkt und die benötigten Arbeitsmittel erläutert.
Das zweite Kapitel widmet sich der didaktischen Analyse des Themas. Es werden die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und den Betrieblichen Ausbildungsplan, die Formulierung der Lernziele und die Umsetzung von Schlüsselqualifikationen behandelt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der methodischen Analyse. Hier werden die Methoden der Unterweisung, der Medieneinsatz und die Rollen des Ausbilders und der Auszubildenden erläutert.
Die Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Druckerpatronen, Tintenstrahldrucker, Austausch, Arbeitsmittel, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungsrahmenplan, Betrieblicher Ausbildungsplan, Lernziele, Didaktische Analyse, Methodische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare